Europameisterschaften im Bogenschießen: Tartler und Schwarz gewinnen Bronze
22.05.2024
Jubel nach dem Bronzeschuss – Elisa Tartler, Katharina Bauer und Charline Schwarz (von links)
Quelle: Eckhard Frerichs / DSB
Bei den Europameisterschaften im Bogenschießen in Essen (Nordrhein-Westfalen) waren es einmal mehr die deutschen Damen, die den Wettbewerben ihren Stempel aufdrücken konnten. Das Team um die Bundespolizistinnen Elisa Tartler und Charline Schwarz schoss eine souveräne Qualifikation, die sie auf dem ersten Platz beendeten. Im Achtelfinale setzten sie sich mit 6:0 gegen Dänemark und im Viertelfinale mit 6:0 gegen Slowenien durch.
Ausgerechnet im Halbfinale verloren die deutschen Bogenschützinnen ihre Linie und unterlagen gegen die Niederlande mit 0:6.
Im Bronzematch starteten die Deutschen wiederum nervös und gerieten gegen traditionell starke Italienerinnen in Rückstand. Anschließend war es Charline Schwarz, die sehr gut schoss und damit das Trio wieder auf Kurs brachte. Mit dieser Steigerung gewannen sie 6:2 und durften vor einer ausverkauften Kulisse am Zollverein Essen über Bronze jubeln.
Im Einzel verpasste Charline Schwarz nur knapp den Einzug ins Halbfinale und damit die Chance auf eine weitere Medaille. Sie schoss konstant, aber die Italienerin Andreoli zeigte sich in diesem Match noch ein wenig stärker. Damit beendet die Bundespolizistin die Europameisterschaft im Einzel auf einem guten 6. Platz.
Überragende Schützin der Meisterschaft war Katharina Bauer, die im Einzel und Mixed Europameisterin wurde und zudem im Damenteam Bronze gewann.
Als amtierende Weltmeisterinnen und mit dem Wissen, bei den vergangenen Meisterschaften stets eine Medaille gewonnen zu haben, fahren die deutschen Damen optimistisch zu den Olympischen Spielen nach Paris.