Präventionstag 2019: Die Bundespolizei ist dabei
14.05.2019
Der 24. Deutsche Präventionstag findet am 20. und 21. Mai 2019 in Berlin mit dem Themenschwerpunkt "Prävention und Demokratieförderung" statt. Der Kongress lockt mit seinen mehr als 600 Referenten und Fachinstitutionen über 3.000 Teilnehmer aus den Bereichen Präventionspraxis, -politik und -wissenschaft nach Berlin.
Auch die Bundespolizei ist mit einem Informationsstand und einer Sonderausstellung dabei und informiert über die Themenfelder "Sicherheit im öffentlichen Personennahverkehr", "Zivilcourage" und "Schutzbewaffnung". Sie finden den Informationsstand der Bundespolizei auf dem "Berliner Platz" in der Convention Hall I (Standnummer 2015).
Die Sonderausstellung "Demokratie - eine künstlerische Auseinandersetzung" befindet sich im Foyer des Estrel Saals. Hier stellen Schüler kleine und große Kunstwerke vor, die im Rahmen von Präventionsveranstaltungen mit der Bundespolizei entstanden sind. So wird unter anderem ein Poetry-Slam zu den Themen "Gewalt" und "Zivilcourage" aufgeführt.
Hintergrund:
Der Deutsche Präventionstag ist der weltweit größte Jahreskongress für das Arbeitsgebiet der Kriminalprävention sowie angrenzender Präventionsbereiche. Er bietet eine internationale Plattform zum interdisziplinären Austausch. Auf der Messe werden unter anderem aktuelle und grundsätzliche Fragen der verschiedenen Arbeitsfelder der Prävention und ihrer Wirksamkeit vermittelt, Umsetzungsstrategien diskutiert, internationale Verbindungen geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht.
Der Kongress wendet sich insbesondere an Verantwortungsträger der Prävention in Politik, Behörden, Wissenschaft und Jugendhilfe.