Workshop Piraterieprävention für Langfahrtsegler: Gefahren einer Weltumsegelung
01.02.2017
Auch in diesem Jahr bietet die Bundespolizei wieder Seminare zum Thema "Gefahren während einer Weltumseglung" an. Die Workshops richten sich an Langfahrtsegler und finden beim Pirateriepräventionszentrum der Bundespolizei in Neustadt in Holstein statt.
Dabei werden die Teilnehmer für die Gefahren in besonders gefährdeten Gebieten sensibilisiert. Diese kriminalpräventive Maßnahme ist für die Teilnehmer kostenfrei.
Nächster Termin: 4. bis 5. März 2017
Vorführung im Workshop: Zur Abwehr eines Angriffs wird der Schiffsinnenraum vernebelt.
Themen
Sicher durch gefährdete Gebiete:
- Risikobewertung vor der Reise
- Vorbereitung von Schiff und Besatzung
- Umsetzen von internationalen Empfehlungen
Verhaltensgrundsätze:
- Erstellen und Umsetzen von Gefahrenplänen
- Kontakt zur Bundespolizei
- Crewtraining
- Psychologische Vorbereitung
- Alarmauslösung
- Antreffen von Migranten
Technische Prävention:
- Schutz der Besatzung
- Passive und aktive Abwehr
Anmeldungen bitte per E-Mail oder telefonisch unter:
E-Mail: bpol.see.ppz@polizei.bund.de
Tel.: 04561/4071-555 oder 119
Weitere Informationen gehen Ihnen nach der Anmeldung zu.