Internationaler Ermittlungserfolg für die Gemeinsame Ermittlungsgruppe "Sonnenuntergang"
Situationsbild "Festnahme"
Am 20. Oktober 2015 nahmen Bundes- und Landespolizei gemeinsam mit der litauischen Polizeibehörde führende Mitglieder einer litauischen Diebes- und Hehlerbande fest.
Die Beamten vollstreckten u. a. in Norderstedt, Bremen, Bochum und Stuttgart mehrere durch das Amtsgericht Kiel erlassene Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse.
Zeitgleich führten Polizei- und Justizbehörden in Litauen Durchsuchungsbeschlüsse und EU-Haftbefehle aus. Dabei wurden in beiden Staaten sieben Beschuldigte festgenommen und 25 Objekte nach Beweismitteln durchsucht.
Der 20-Köpfigen Bande werden etwa 600 Einzelstraftaten mit einem ermittelten Schaden von ca. 1,5 Millionen Euro vorgeworfen. Unter anderem stahlen die Täter Navigationsgeräte, Kompletträder, Lenkräder mit Airbag, Komplettfahrzeuge, Schmuck und Bargeld.
Der 36jährige litauische Bandenchef wurde in Litauen verhaftet. Er ist den Ermittlungsbehörden in Deutschland und Litauen bereits mehrfach wegen schwerer und bewaffneter Diebstahlstraftaten aufgefallen.
Offenbar hat der Litauer nicht nur die in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg agierenden Erlangungstäter, sondern auch die Absatz- und Vertriebswege der entwendeten Tatobjekte koordiniert. Bei der Durchsuchung seiner Wohnobjekte wurden u. a. mehrere IKEA-Taschen mit Navigationsgeräten und zwei Langwaffen sichergestellt.
Dem Einsatz waren nahezu zweijährige Ermittlungen unter der Federführung der Staatsanwaltschaft Kiel vorausgegangen.